Übersicht
Apr 1 Sa 2023 Meldestart: 18.02.2023
1. Meldeschluss: 18.03.2023
Richter: Petra Behringer
Apr 2 So 2023 Ein Training im Nachgang zur Dummyprüfung:
- Grundlagen des Einweisens
- Aufbau des Einweisens
- Anwendung in Aufgaben
Meldebeginn: 12.02.2023
Meldeschluss: 18.03.2023
Mai 12 Fr 2023 Meldestart: 18.03.2023
Meldeschluss: 18.04.2023
Hundebesitzer lernen in diesem Kurs, wie sie einen Notfall erkennen und dann schnell und zielgerichtet handeln können.
Besprochen werden z.B. Erstversorgung bei Schock, Hitzschlag, Bissverletzung, Wundversorgung, Knochenbruch, Verbrennung und Vergiftung sowie Verbandstechniken.
Beim Thema Vergiftung werden auch giftige Pflanzen und Substanzen in Haus und Garten erläutert. Sie erfahren, was Sie selbst an Erste Hilfe leisten können und welche Hilfsmittel, auch zur Eigensicherung, anzuwenden sind.
Es besteht die Möglichkeit Verbände und Reanimation vor Ort zu üben.
In Absprache mit der Sonderleitung werden 2-3 Hunde benötigt.
Mai 18 Do 2023 Meldegeld bitte erst nach Platzzusage (nach Meldeschluss) überweisen. Kontoverbindung wird mit der Zusage versandt.
Teilnehmerzahl: 8 Hunde
Meldestart: 01.04.2023
Meldeschluss: 01.05.2023
Sonstiges: Meldeformular des DRC und Kopie der Ahnentafel, auf der die Chip.Nr. lesbar ist.
Jul 22 Sa 2023 Meldebeginn: 01.05.2023
Meldeschluss: 24.06.2023
Voraussetzung sicheres zurück apportieren
8 Teilnehmer + 3 aktive Zuschauer
Teilnehmer je 100 €, aktive Zuschauer je 30 € Gebühren
Jul 23 So 2023 Meldebeginn: 01.05.2023
Meldeschluss: 24.06.2023
8 Teilnehmer + 3 aktive Zuschauer
Teilnehmer je 100,00 €, aktive Zuschauer je 30€ Gebühren
Sep 30 Sa 2023 Meldegeld bitte erst nach Platzzusage (nach Meldeschluss) überweisen. Kontoverbindung wird mit der Zusage versandt.
Teilnehmerzahl: 8 Hunde
Meldestart: 15.08.2023
Meldeschluss: 15.9.2023
Sonstiges: Meldeformular des DRC und Kopie der Ahnentafel, auf der die Chip.Nr. lesbar ist.
Okt 28 Sa 2023 Details folgen
Nov 4 Sa 2023 Meldestart: 23.09.2023
Meldeschluss: 21.10.2023
Richterin: Birgit Pfeifer
Sonstiges: Meldeformular des DRC und Kopie der Ahnentafel, auf der die Chip.Nr. lesbar ist.
Abonnieren
Meldestart: 18.02.2023
1. Meldeschluss: 18.03.2023
Richter: Petra Behringer
Ein Training im Nachgang zur Dummyprüfung:
- Grundlagen des Einweisens
- Aufbau des Einweisens
- Anwendung in Aufgaben
Meldebeginn: 12.02.2023
Meldeschluss: 18.03.2023
Meldestart: 18.03.2023
Meldeschluss: 18.04.2023
Hundebesitzer lernen in diesem Kurs, wie sie einen Notfall erkennen und dann schnell und zielgerichtet handeln können.
Besprochen werden z.B. Erstversorgung bei Schock, Hitzschlag, Bissverletzung, Wundversorgung, Knochenbruch, Verbrennung und Vergiftung sowie Verbandstechniken.
Beim Thema Vergiftung werden auch giftige Pflanzen und Substanzen in Haus und Garten erläutert. Sie erfahren, was Sie selbst an Erste Hilfe leisten können und welche Hilfsmittel, auch zur Eigensicherung, anzuwenden sind.
Es besteht die Möglichkeit Verbände und Reanimation vor Ort zu üben.
In Absprache mit der Sonderleitung werden 2-3 Hunde benötigt.
Meldegeld bitte erst nach Platzzusage (nach Meldeschluss) überweisen. Kontoverbindung wird mit der Zusage versandt.
Teilnehmerzahl: 8 Hunde
Meldestart: 01.04.2023
Meldeschluss: 01.05.2023
Sonstiges: Meldeformular des DRC und Kopie der Ahnentafel, auf der die Chip.Nr. lesbar ist.
Meldebeginn: 01.05.2023
Meldeschluss: 24.06.2023
Voraussetzung sicheres zurück apportieren
8 Teilnehmer + 3 aktive Zuschauer
Teilnehmer je 100 €, aktive Zuschauer je 30 € Gebühren
Meldebeginn: 01.05.2023
Meldeschluss: 24.06.2023
8 Teilnehmer + 3 aktive Zuschauer
Teilnehmer je 100,00 €, aktive Zuschauer je 30€ Gebühren
Meldegeld bitte erst nach Platzzusage (nach Meldeschluss) überweisen. Kontoverbindung wird mit der Zusage versandt.
Teilnehmerzahl: 8 Hunde
Meldestart: 15.08.2023
Meldeschluss: 15.9.2023
Sonstiges: Meldeformular des DRC und Kopie der Ahnentafel, auf der die Chip.Nr. lesbar ist.
Details folgen
Meldestart: 23.09.2023
Meldeschluss: 21.10.2023
Richterin: Birgit Pfeifer
Sonstiges: Meldeformular des DRC und Kopie der Ahnentafel, auf der die Chip.Nr. lesbar ist.